Dienstjubiläum Laura Lotz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mitarbeiterin der Finanzverwaltung feiert 25jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Mücke

Dienstjubiläum Laura Lotz

Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 1997 absolvierte Frau Lotz eine Ausbildung zur Verwaltungsfachabgestellten bei der Stadt Grünberg. Im Anschluss vertrat sie eine Kollegin bei der Nachbargemeinde Mücke: Diesen Schritt sollte sie nicht bereuen, war doch somit der Grundstein für eine langfristige und erfolgreiche Mitarbeit in der Vogelsberggemeinde gelegt! Nach der Entfristung ihres Vertrages im Jahr 2002 absolvierte Frau Lotz von 2008 – 2009 erfolgreich die Fortbildung zur „Buchhalterin Kommunal“ und von 2010 – 2013 die anspruchsvolle Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin einschließlich der Qualifikation zur „Ausbildung der Ausbilder“. Im Jahr 2014 übernahm Frau Lotz die Funktion der stellvertretenden Fachbereichsleitung in der Abteilung Finanzservice in der Gemeinde Mücke und wurde zudem im Jahr 2015 zur Kassenverwalterin ernannt. Sie hat sich aufgrund ihres starken Engagements im Bereich Fortbildung detailliert im Gebiet der Doppik weitergebildet und ist seit Jahren im örtlichen Personalrat engagiert – dieses Engagement gipfelte im Mai 2025 mit der Übernahme der Funktion der Personalratssitzenden in der Gemeindeverwaltung Mücke.

Wir Bürgermeister Andreas Sommer anlässlich einer kleinen Feierstunde im Rathaus ausführte, sei Frau Lotz im Kollegenkreis und bei der Kundschaft eine sehr geschätzte Mitarbeiterin. Ihre ausgeprägte Höflichkeit, ihr Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Fleiß zeichneten sie in ganz besondere Weise aus. Die Gemeinde Mücke könne stolz und dankbar sein, eine solche Mitarbeiterin in ihren Reihen zu wissen. Bürgermeister Sommer dankte Frau Lotz im Namen der ganzen Belegschaft für die langjährige gute, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch Fachbereichsleiter Mirko Sang aus der Finanzabteilung sowie Cathrin Knöss-Frank vom Personalrat bedankten sich bei ihrer Kollegin sehr herzlich.