Gemeinsam mit dem Burger Kosmos, einem Foodtruck aus dem Sozialraum, der uns mit viel Fachwissen und Leidenschaft rund ums Burger-Machen unterstützte, ging es ans Werk: Was gehört eigentlich alles in einen richtig guten Burger? Welche Zutaten passen gut zusammen? Und wie bereitet man sie am besten zu? Diese und viele weitere Fragen wurden nicht nur beantwortet, sondern direkt ausprobiert.
In Zweier-Teams durften die Teilnehmenden ihren ganz eigenen Burger gestalten – mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, ganz nach Geschmack. Es wurde geschnippelt, gebraten, geschichtet und gekostet. Nebenbei gab es viele praktische Tipps: Wie schneidet man Tomaten richtig? Wie wäscht man Salat, ohne dass er matschig wird? Und warum ist Hygiene beim Kochen so wichtig?
Natürlich blieb auch außerhalb der Küche genug Zeit zum Spielen, Quatschen und Kennenlernen. Die lockere Atmosphäre sorgte dafür, dass sich alle wohlfühlten und mit viel Freude bei der Sache waren.
Am Ende entstanden viele kreative und vor allem leckere Burger-Kreationen – und das gemeinsame Essen war ein echtes Highlight!